Möchten Sie Ihr geistiges Potential erkennen, trainieren und somit etwas zur Gesunderhaltung Ihres gesamten Körpers tun?
Lernziele: Assoziatives Denken, Denkflexibilität, Formulierung, Fantasie und Kreativität, Konzentration, Koordination, logisches Denken, Merkfähigkeit, Strukturieren, Urteilsfähigkeit, Wortfindung, Wahrnehmung, Zusammenhänge erkennen
- Gruppenstunden à 60 oder 90 Minuten (Arbeit im Plenum, Paar- und Gruppenarbeiten, sowie Einzelarbeit)
- Einzeltraining à 60 oder 90 Minuten
- Biographiearbeit mit Hochbetagten
- Gedächtnistraining & Bewegung im Freien á 60 oder 90 Minuten
- „Spiel und Spaß für´s Oberstübchen“ – als Gestaltungselement für Themennachmittage, Straßen- und Hoffeste, Gruppenveranstaltungen, Tag der offenen Tür etc.
- Informationen zum ganzheitlichen Gedächtnistraining
- Wissenswertes vom Gehirn und wie es funktioniert
- Übungen für den Alltag (ohne Material bzw. mit Material aus dem Haushalt)
- Verschiedene Wortfindungsübungen, freies Assoziieren, kreatives Denken, Formulieren,
- Bewegungsübungen, Beispiele für Koordination und Konzentration
- Schulungen, Workshops und Seminare für verschiedene Zielgruppen zum Thema Gedächtnistraining, Kreativität und Lernen (Lerntypentest, Merktechniken, Übungen zu verschiedenen Lernzielen)
- Meine Zielgruppen: verschiedene Weiterbildungsanbieter, Schulen, Gymnasien, Vereine, Verbände mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, Pflegedienste, diverse Wohltätigkeitsverbände, Maßnahmenträger (Jobcenter, Arbeitsämter)
- Gruppengröße: bis ca. 20 Personen
- Zeitrahmen: Workshops: 90-120 Minuten
- Seminare: 1-3 Tage
- Kosten jeweils auf Anfrage
Weitere Informationen zum ganzheitlichen Gedächtnistraining
Der Bundesverband für Gedächtnistraining (BVGT) ist ein Dachverband für Gedächtnistrainer/innen aus Deutschland und der Schweiz. Seit über 25 Jahren widmet er sich der Thematik, die vielen von uns erst in den letzten Jahren aufgrund der verstäkten öffentlichen Ausseinandersetzungen zum Krankheitsbild Demenz bewußt geworden ist.
Aufgrund einer Vielzahl wissenschaftlicher Langzeitstudien und besonders aufgrund der bildlichen Darstellung durch das MRT , welches das Gehirn während der „Arbeit“ zeigt, wird vielen Menschen klar: Gedächtnistraining ist ist jedem Alter eine wichtige Komponente, wenn es um ganzheitliche Gesunderhaltung geht.
Auszug:
„Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Auf der Basis modernster Forschung entwickelte der Bundesverband Gedächtnistraining e.V. ein ausgewähltes Übungsprogramm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen.
Das Ganzheitliche Gedächtnistraining hat 12 Trainingsziele.
- Assoziatives Denken
Verknüpfung neuer Informationen mit bereits gespeicherten - Denkflexibilität
Fähigkeit, auf wechselnde Situationen schnell zu reagieren - Fantasie & Kreativität
Vorstellungs- oder Einbildungskraft fördern, schöpferische Einfälle anregen - Formulierung
Einen Sachverhalt oder Gedanken in sprachlich richtiger Form ausdrücken - Konzentration
Die ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken - Logisches Denken
Folgerichtiges, schlüssiges Denken aufgrund gegebener Aussagen - Merkfähigkeit
Die Fähigkeit, Wahrnehmungen kurzfristig und langfristig zu speichern - Strukturieren
Inhalte nach einem Bezugs- oder Regelsystem aufbauen und gliedern - Urteilsfähigkeit
Treffen einer Entscheidung nach Abwägen aller bekannten Faktoren - Wahrnehmung
Etwas bewusst mit einem oder mehreren Sinnen aufnehmen - Wortfindung
Abrufen von Wörtern aus dem Wortspeicher - Zusammenhänge erkennen
Neue Informationen in bestehende Wissensstrukturen integrieren und sinnvolle Zusammenhänge herstellen
Ganzheitliches Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und natürlich beide Gehirnhälften mit ein. In der Gruppe fördert es die Sprachfähigkeit und die soziale Kompetenz. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden.
Ganzheitliches Gedächtnistraining wird von Schülern und Studenten, von Berufstätigen sowie Hausfrauen und besonders von älteren Menschen sehr geschätzt. Nachweislich beeinflusst es die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz – nicht selten auch zu einem erfolgreicheren und glücklicheren Leben.“
(Quelle: www.bvgt.de)
Ich fühle mich aufgrund praktischer Erfahrungen, die ich in durchgeführten Workshops, Gruppenstunden und der Biographiearbeit gewonnen habe, in meiner Arbeit als ganzheitliche Gedächtnistrainer bestätigt. Der Ansatz, den Körper einzubeziehen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und dann aufgrund verschiedener kreativen Übungen und Merktechniken das geistige Potential zu steigern, hat sich als praxisnah, alltagstauglich und nachhaltig erwiesen. Geistige Fitness, sowie Aufbau und Erhaltung ist etwas für alle Altersgruppen, … probieren Sie es einfach mal aus.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.