Einzellfallhelfer sind für viele Menschen mit körperlicher oder seelischer Behinderung mehr als nur eine “Maßnahme”. Für einige ist es die wichtigste Bezugsperson. Gerade bei Menschen, die wir so gern als ” Messies” bezeichnen, brechen im Laufe der Jahre aufgrund der Wohnsituation die sozialen Kontakte weg. Die Kraft oder eine Vorstellung…
weiterlesen →
Wohnungsverwaltungen, Hausmeisterdienste, Ableser der Haustechnik, … alle haben immer wieder mal beruflich Kontakt zu Menschen, deren Wohnraum nicht den gängigen Vorstellungen von Wohnen und Ordnung entspricht. Wie begegnet man diesen Menschen? Was ist der Unterschied zwischen dem Messiesyndrom und Vermüllung/Verwahrlosung? Auf die Fragen, die Ursachen, einen souveränen Umgang und Unterstützungskonzepte…
weiterlesen →
Einzellfallhelfer sind für viele Menschen mit körperlicher oder seelischer Behinderung mehr als nur eine “Maßnahme”. Für einige ist es die wichtigste Bezugsperson. Gerade bei Menschen, die wir so gern als ” Messies” bezeichnen, brechen im Laufe der Jahre aufgrund der Wohnsituation die sozialen Kontakte weg. Die Kraft oder eine Vorstellung…
weiterlesen →
Seit November besteht die Selbsthilfegruppe in Pankow. Betroffene haben sich auf den Weg gemacht, ihr Chaos liebevoll anzugehen. Die Treffen finden immer am 1. und 3. Dienstag um 18:00 Uhr in der Schönholzer Straße statt. Am 1. Dienstag wird die Gruppe durch Caroline Gast oder mich moderiert und hat durchaus…
weiterlesen →
Alles hat seine Zeit … und in diesem Sinne schaue ich dankbar auf die Gruppenarbeit in der Kiezoase zurück, gebe auch gleichzeitig bekannt, dass diese Gruppe künftig nicht mehr stattfindet. Weitere Gruppentermine und auch Veranstaltungen zum Thema Gedächtnistraining finden Sie im Kalender.
weiterlesen →
Nach unserer sehr gut besuchten Infoveranstaltung zum Thema Messies gab es genügend Interessenten und auch räumliche und finanzielle Möglichkeiten beim KIS Pankow, eine Selbsthilfegruppe für “Sammler und Chaoten” zu gründen. Dies Gruppe wird im Wechsel durch Caroline Gast und mich moderiert und hat durchaus auch Workshop-Charakter. Herzliche Einladung an weitere…
weiterlesen →
Sobald Ende Oktober die ersten Lebkuchen und Weihnachtsmänner in den Schaufenstern stehen, denken die meisten Menschen schon an das große Thema Geschenke. Weihnachten wird seit vielen Jahren immer materieller, oft geht es mehr um Masse als Klasse und den materiellen Wert der Geschenke, kaum noch den emotionalen. Dieses Phänomen ist…
weiterlesen →
Der Grat zwischen dem Sammeln lieb gewordener Gegenstände bis zum unüberschaubaren Anhäufen von Dingen, die man irgendwann oder irgendwie noch gebrauchen kann, ist für manchen Menschen sehr schmal. Eine zeitliche, physische und psychische Überlastung nimmt seinen Lauf und erfasst das gesamte soziale Umfeld. Der Informationsabend richtet sich an Betroffene und…
weiterlesen →
Meine Arbeit als Selbstständige, die vielen Kontakte zu verschiedensten Menschen, … all das macht mir große Freude und dennoch brauche ich und jeder von uns mal eine Auszeit, in der er/sie nur für sich da ist. Ob es eine Massage, ein gutes Buch oder auch mal das Nichtstun mit Verwöhnprogramm…
weiterlesen →
Seit vielen Jahren laden Berliner Gemeinden unterschiedlichster Ausprägung dazu ein, an Pfingstsonntag sich in den Kirchen umzusehen und erfahren, was Gemeinde so ausmacht. Die Besucher sind immer wieder auf´s Neue erstaunt über die Vielfalt der Angebote, genießen aber vor allem mal das unverbindliche “Schnuppern” und lockere Gesprächsatmosphäre. Unsere Gemeinde, zu…
weiterlesen →