Liebe Kolleg*innen,
ich lade Sie, gemeinsam mit meiner Kollegin Sandra Keil, zu unserem Seminar ein:
Souveräner Umgang mit desorganisierten Personen (Messiesyndrom)
Modul 1
Wann: 23. und 24. März | 9:30-16:00
Wo: Yorck Share – Zentrum für Lebenskompetenz, Yorckstr.26, 10965 Berlin
Referentinnen: Ines Külper | Sandra Keil

Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen, Mitarbeiter des Gesundheits- un d Sozialwesen, des Jobcenters,des Sozialpsychiatrischen Dienstes, der Jugend – und Altenhilfe, Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften, gesetzliche Betreuer, Fallmanager, Soziotherapeuten, Mitarbeiter von Beratungsstellen/Selbsthilfezentren

Kosten pro Modul: 425,00 €
(bei Anmeldungen bis zum 23.Januar 2023 ein Rabatt von 10%)
Hygienekonzept vorhanden | Teilnehmer*innenzahl stark begrenzt! |  Gruppengröße derzeit 12-15 Tln
Schwerpunkte sind neben den Grundlagen (Ursachen, Merkmale, Ausprägungen, Rechtliches) die praktischen Vorgehensweisen in der Wohnung und die Bearbeitung von Fallbeispielen (Systemisch). Auch die Knackpunkte Prokrastination, Perfektionismus, Struktur, Entscheiden und der Umgang mit Blockaden werden thematisiert.
Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um eine modulare Weiterbildung von 2 Modulen á 2 Tagen, welche unabhängig voneinander gebucht werden können.
Das Modul 2 findet am 8. und 9. Juni 23 statt und ist aufbauend, d.h., eine vorherige Teilnahme am Modul 1 ist erforderlich.
Anmeldungen bis zum 13. März 2023 per Mail unter info@social-m.de
Hintergrund:
Seit vielen Jahren bin ich (Ines Külper) mit dem Projekt Weniger ist mehr in Berlin unterwegs. Ziel ist, neben meiner Tätigkeit als Einzelfallhelferin, AVGS- Coach und Moderatorin für Selbsthilfe- und Austauschgruppen, auch die Aufklärung sowie die Aus- und Weiterbildung zum Thema Messiesyndrom.
Der Bedarf an geschulten Einzelfallhelfer*innen/Soziotherapeut*inen in Berlin ist riesig und Vereine bzw. auf die Klientel spezialisierte Helfer*innen sind rar bzw. völlig überlastet. Es gibt viele Anfragen, die einfach nicht mehr bedient werden können. Leidtragende sind die Betroffenen, bei denen sich die Abwärtsspirale weiter dreht und es schlimmstenfalls neben der zunehmenden sozialen Isolation zu Auseinandersetzungen mit Vermieter*innen kommt. Deswegen biete ich das Seminar darüber hinaus auch für Hausmeister*innen, Hausverwaltungen, Betreuungseinrichtungen Polizist*innen und andere Berufsgruppen an, welche mit Betroffenen Kontakt haben.
Bitte informieren Sie sich darüber hinaus über die tagesaktuellen Vorgaben bezüglich des Infektionsschutzgesetzes in Berlin +++
Wir würden uns freuen, wenn der eine oder die andere mit an Bord kommt und wir in Berlin das Netzwerk weiter ausbauen können. Es ist sooo dringend erforderlich!
Leiten Sie die Einladung gern an mögliche Interessierte weiter!

 

Für Rückfragen und weitere Infos stehe ich gern zur Verfügung.
Vielen Dank, herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ines Külper

Für Anmeldungen oder Rückfragen könnt ihr mir gern schreiben