
Für Einzelfallhelfer, Soziotherapeuten und Sozialmanager bieten Ordnungscoach Ines Külper und die syst. Therapeutin Sandra Keil eine modulare Weiterbildung mit Zertifikat an. Nach Absolvierung der Weiterbildung sind Sozialmanager, Einzelfallhelfer und Betreuer im Einzelwohnen mit den Ursachen vertraut und im Umgang mit desorganisierten Personen fachkundig geschult, so dass die Arbeit mit den Betroffenen nicht mehr eine so hohe Hürde oder Belastung darstellt. Der Bedarf an speziell für diese Klientel geschulten Einzelfallhelfern ist enorm groß, derzeit ist eine adäquate Betreuung der Betroffenen aus Mangel an Einzelfallhelfern nicht möglich.
Unsere Weiterbildung besteht aus 2 Modulen mit je 2 Tagen, wobei das Modul 1 auch separat gebucht werden kann und für eine größere Zielgruppe geeignet ist (Sozialmanagement, Wohnungsverwaltung etc.). Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit max 15 Tln (bei Pandemie: nur 12 Personen) und sind an allen Tagen immer als Referentinnenteam präsent. Das ist die Grundlage und Einzigartigkeit unseres Konzeptes, denn nur so können psychologische und ordnungspraktische Aspekte im Zusammenhang gelehrt, in Fallbeispielen bearbeitet und in praktischen Handlungsempfehlungen umgesetzt werden.
Die Seminare werden unter 2G- Bedingungen abgehalten
Weiterbildung: Messiezertifikat | Spezialausbildung für Einzellfallhelfer für einen souveränen Umgang mit desorganisierten Menschen (Messiesyndrom)
24.-25-März 2022| 9-16 Uhr | Anmeldung bitte bis 10.März 2022 2021
WO: Yorck Share – Zentrum für Lebenskompetenz, Yorckstr.26, 10965 Berlin
Kosten pro Modul: 390,00 €
Referentinnen: Ines Külper | Sandra Keil
Hygienekonzept vorhanden | Teilnehmerzahl stark begrenzt!
____________________________________________________________________
Im Modul 2 liegt der Schwerpunkt auf der direkten Arbeit mit dem Betroffenen,Themen sind:
praktische Tipps zur Vorgehensweise in einzelenen Bereichen der Wohnung (sinnvolle Strukturen, Vorratshaltung, automatisieren von Abläufen)
Aufbau von nachhaltigen und tragenden Alltagsstrukturen
Prokrastination
Entscheidungsprozess
Perfektionismus
Rückschläge und Blockaden
Bewahren von Erfolgen
Fallbeispiele / systemische Betrachtung durch Aufstellungen
Modul 2: 12. -13.Mai 2022 | 9-16 Uhr | Anmeldung bis 3.Mai 2022
WO: Yorck Share – Zentrum für Lebenskompetenz, Yorckstr.26, 10965 Berlin
Kosten pro Modul: 390,00 €
Referentinnen: Ines Külper | Sandra Keil
Hygienekonzept vorhanden | Teilnehmerzahl stark begrenzt!
Für Anmeldungen oder Rückfragen könnt ihr mir gern schreiben